Zum Inhalt springen
Show / hide navigation
Startseite
Alle Inhalte
Newsletter
Service
Startseite
Alle Inhalte
Newsletter
Glaube im Leben
Gottesdienste
Gottesdienste
Gottesdienste für Familien
Taufe
Erstkommunion
Versöhnung & Beichte
Firmung
Hochzeit
Begleitung in Krankheit
Sterben & Trauerbegleitung
Gemeindeleben
Kinder & Jugendliche
FERIEN ZU HAUSE
JuCa
Jugendsommerfahrt
Messdiener
OT Haus der Jugend
Sternsingeraktion
Männer
Vater-Kind-Wochenende
Familien
Familienkirche St. Hejo
Familienkirche
Gottesdienste für Familien
Segnungsgottesdienst für Schwangere
Spielgruppen
Kirchenmusik
2gether
Gospel Voices
Gregorianikschola
JoBaHe-Chor
Kammerchor Heilige Familie
Kirchenchor Zur Heiligen Familie
Klangschmiede
Mind the Gap
Pfarrcäcilienverein
Kinderchor 2gether
Kinderchor Heilige Familie
Instrumentalkreis
Dünnwalder Konzertante
Mitmachen
Offene Kirchen
Kirche in der Nachbarschaft
Prävention
Umwelt
Ökumene
Kirchorte
Einrichtungen
ABC
Bücherei St. Nikolaus
Bücherei St. Nikolaus
Medienkatalog
Anmeldung
Leseförderung
Veranstaltungen
Bürgerstiftung
CAFE mittendrin
Familientreff Klamöttchen
Herz-Jesu-Stift
Kath. Familienzentrum
KiTa St. Johann Baptist
KiTa St. Johann Baptist
Konzepte
KiTa St. Joseph
Wer sind wir?
Was macht das Team aus?
Einrichtung
U3- Gruppe
Elementargruppen
Funktionsräume
Bildungsbereiche
Gesundheit und Ernährung
Mathematische Bildung
Sprache und Kommunikation
Medien
Soziale- und Interkulturelle Bildung
Vorschularbeit
Meditation & Yoga
Musisch-Ästhetische Bildung
Religion und Ethik
Sport/ Bewegung
Ökologische/ Naturwissenschaftliche Bildung
Zertifizierungen
Nachhaltige Kita
FamilY Programm
Familienzentrum
Konzepte
Förderverein Kita St. Joseph
Kölsch Hätz
OT Haus der Jugend
Seniorenwohnungen
Kirchen
St. Nikolaus
St. Hermann-Joseph
Zur Heiligen Familie
St. Johann Baptist
St. Hedwig
Über uns
Unser Team
Pastoralbüro
Pfarrgemeinderat
Kirchenvorstand
Küsterinnen/Küster
Redaktionen
Aktuelles & Termine
Gottesdienste
Aktuelle Meldungen
Veranstaltungen
Tageslesung
Pfarrbrief
Kirchturmspitzen
Suche
Los
© Andreas Schöllmann
Im Pfarrheim von St. Nikolaus
:
Frühlingsfest der Bücherei
25. März 2023
Das Büchereiteam St. Nikolaus in Dünnwald veranstaltet endlich wieder ein Frühlingsfest der Bücher mit Romanen, Kinderbüchern, Krimis und Sachbüchern. Außerdem gibt es gebrauchte CDs, DVDs und Spiele. Aus dieser Auswahl können Sie sich eine Stofftasche für 2 Euro füllen. Herzliche Einladung an alle! Samstag, 25.03.23 von 14:00 bis 18:30 Uhr | Sonntag, 26.03.23. von 13:00 bis 17:30 Uhr
Mehr Informationen »
Wir sind auch bei Insta!
:
Immer gut informiert
9. Januar 2023
Sie möchten über Angebote, Veranstaltungen und besondere Gottesdienst immer gut informiert sein? Dann folgen Sie uns gerne auf Instagram (@hl.familie). Sie finden uns direkt über den QR-Code. Ebenso finden Sie uns in der DünnwaldApp!
Mehr Informationen »
Stellenausschreibung
:
Leitung der Kita St. Johann Baptist (m/w/d) in Vollzeit
Wir suchen ab sofort eine neue engagierte Leitung (m/w/d) in Vollzeit (39 Std. Woche) für die Kindertageseinrichtung St. Johann Baptist in Köln-Höhenhaus, die unter anderem Schwerpunkteinrichtung des Katholischen Familienzentrums Dünnwald/Höhenhaus ist. Die KiTa hat 3 altersgemischte Gruppen mit 63 Kindern im Alter von 2-6 Jahren. Die Stunden sind unbefristet zu vergeben. Die komplette Stellenausschreibung mit weiteren Infos finden Sie über folgenden Link:
Mehr Informationen »
Beitrag des Pfarrgemeinderates
:
Weltsynode 2021 bis 2023
Papst Franziskus denkt über die Zukunft der Kirche nach. Weltweit lädt er alle Menschen ein, ihm mitzuteilen, wie sie sich das zukünftige Miteinander in der Kirche wünschen. Unser Pfarrgemeinderat hat zu den 10 Themen seinen Beitrag erstellt. Den Beitrag und wie auch Sie sich beteiligen können finden Sie hier: Machen Sie mit und geben Sie Rückmeldung zu den Themen, die Ihnen besonders wichtig sind.
Mehr Informationen »
Ukrainekrieg - was passiert jetzt bei uns?
:
Willkommensinitiative Dünnwald/Höhenhaus
22. März 2022
Die schrecklichen Nachrichten aus der Ukraine lassen nicht nach, viele Menschen sind auf der Flucht und sind nun in Köln angekommen. In den Medien wird das Engagement vieler Helfer und Helferinnen gezeigt. Was hier vor Ort in unserer Gemeinde passiert und wie sie unterstützen und helfen können, finden Sie hier:
Mehr Informationen »
Umweltprojekt „Der grüne Hahn“
12. Januar 2021
Was bedeutet das Projekt „Der Grüne Hahn“ für unsere Kirchengemeinde? „Die Erde ist ein gemeinsames Haus und Leihgabe Gottes an alle Menschen. Das menschliche Dasein gründet auf drei fundamentale, eng miteinander verbundene Beziehungen: die Beziehung zu Gott, zum Nächsten und der Erde. Nur gemeinsam können wir Gutes tun.“
Mehr Informationen »
Keine Ergebnisse gefunden
JavaScript ist deaktiviert!